Produkte von Blutsgeschwister

Geschichte durch Geschichten
Blutsgeschwister gründete sich im März 2001 in einer stillgelegte Industriebrache in Stuttgart. Eine kleine Gruppe von Freigeistern heckte aus, wofür die Blutsgeschwister seit dem Tag stehen: auffallende Mode für Seelenverwandte, "German Schick" und fantasievolle Geschichten. 2009 segelte zunächst die Kreativabteilung in die Hauptstadt, seit 2016 arbeiten alle Blutsgeschwister mit vereinten Kräften im Headquarter in Berlin.
Mit Flausen, Geistesblitzen, Ideen, frohen Mustern und knalligen Farben möchten das Label die Welt verzaubern. Dabei folgen sie keinen Trends, sondern sie zitieren Traditionen und kombinieren diese mit moderner Urbanität. Jedes Teil trägt einen originellen Namen, die Schnitte sind figurbetont, die Stoffdesigns eigens von Blutsgeschwister angefertigt und die Verarbeitung ist hochwertig.
Glaube, Liebe, Hoffnung
Die Markensymbole Kreuz, Herz und Anker stammen von der Seefahrt. Sie stehen für den Glauben an das Individuum, die Liebe zur Kreativität und Bodenhaftung. Blutsgeschwister betonen ein faires Miteinander unter Kolleg_innen, Kund_innen oder Lieferant_innen. Sie entwickeln all ihre Kreationen selbst. Dabei denken und handeln sie so nachhaltig wie möglich, indem sie auf langlebige Qualität und einen schonenden Umgang mit Ressourcen achten.
Verantwortung
Lieblingsstücke für lange Zeit - das begründet nachhaltiges Produktdesign!
Durch farbenfrohe, verspielte Kleidung möchten die Blutsgeschwister ein Lächeln auf unser aller Lippen zaubern und dauerhaft begeistern. Sie folgen keinen Trends, sondern schaffen eigenen, durch Zeitreisen inspirierten, unbeschwerten Welten. Dadurch sind auch die Textilien zeitlos.
Weiterhin sind Blutsgeschwister u.a. Mitglied der Fair Wear Foundation.